
Die Idee
In einer immer schneller werdenden Welt bietet das Zentrum für Achtsamkeit und Prävention am Ufer des Rheins mit Blick auf den Südschwarzwald einen Rückzugsort für nachhaltige Gesundheit und persönliche Entwicklung.
Das Zentrum vereint die Expertise von renommierten Mentoren, Coaches und Lehrpersonen in der inspirierenden Atmosphäre eines historischen Ortes. Moderne, komfortable Unterkünfte und genussvolle Gastronomie schaffen die Grundlage für ein ganzheitliches Gesundheitsangebot, das Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt stellt.
Markt
- Der Gesundheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt, insbesondere mit Fokus auf Prävention.
- In Zukunft wird der Bereich Prävention noch wichtiger werden.
- Es besteht eine Nachfrage für Aufenthalte im Zusammenhang mit Achtsamkeit und Prävention.
- Es gibt zahlreiche Angebote im Bereich Wellness Hotel, Kurse, Retreats und Online Coaches. Ein Fokus auf Achtsamkeit und Prävention in dieser Form ist jedoch einzigartig.
Leistungsangebot
Gäste buchen Kurse, Ausbildungen und Behandlungen im Schloss und im Schlosspark. Ergänzend bietet das Zentrum eine modulare Gastronomie mit 60 bis 80 Innenplätzen und einer grosszügigen Terrasse.
Die Beherbergung im Neubau umfasst 60 Zimmer, orientiert sich am 4-Sterne Segment und ist ausschliesslich in Verbindung mit einer Buchung aus dem Angebotsportfolio verfügbar.
Darüber hinaus bietet ein Auditorium Platz für 200 bis 300 Personen, wo auch externe Gäste Themen rund um Gesundheit diskutieren können.


Organisation und Kommunikation
Das Zentrum für Achtsamkeit und Prävention vereint verschiedene Stilrichtungen unter einem Dach und wird so zum «House of Brands».
Gleichzeitig soll das Zentrum eine eigene starke Marke entwickeln. Es hat stets Top-Brands (Coach, Mentoren, Lehrpersonen) im Angebot. Die Hauptaufgabe des Zentrums besteht darin, das Kursprogramm zu orchestrieren. Das Angebot rund um Hospitality ist eine ergänzende Aufgabe des Zentrums.
Die Vermarktung erfolgt sowohl über die Kommunikationskanäle der Brands als auch über eigene Kanäle des Zentrums, um die maximale Reichweite zu gewährleisten.
Bespielung des Areals - Volumetrie
Das historische Schloss bietet öffentliche Gastronomie sowie Räume für Kurse, Ausbildungen und Behandlungen. Das macht den Standort einzigartig.
Ergänzend entstehen auf dem Areal zwei moderne Neubauten mit 60 Zimmern, Wellness/Spa sowie Auditorium. Die Neubauten verfügen über die optimalen Bedingungen für eine zeitgemässe Beherbergung.

Umsetzung des Konzepts
Für die Realisierung des Zentrums ist eine Teilzonenplanänderung notwendig, bei der die aktuelle Wohn- und Mehrfamilienhauszone in eine Gewerbezone umgewandelt wird. Der Gemeinderat unterstützt dieses Vorhaben und würdigt das Engagement der Park Himmelrych AG zur Attraktivitätssteigerung der Gemeinde Zurzach.
Zudem umfasst die Umsetzung zwei Schritte:
1. Die Renovation des historischen Schlosses
2. Die Errichtung zweier neuer Gebäude

Warum investieren?
- Idyllische Parkanlage mit einzigartigem Schloss am Ufer des Rheins, ländlich und doch zentral gelegen.
- Ganzheitliche Gesundheit mit Fokus auf Prävention als innovative Antwort auf den Megatrend Gesundheit.
- Attraktive Rendite-Aussichten für Investoren und solides Erfolgspotenzial für Betreiber.
Sind sie interessiert?
Nehmen Sie Kontakt auf.